Microsoft 365 Copilot

MEHR ZEIT FÜR DAS WESENTLICHE DANK MICROSOFT COPILOT!
Effizient, sicher und innovativ

Mit Microsoft 365 Copilot setzen Sie KI sinnvoll in Ihrem Arbeitsumfeld ein. Die Lösung unterstützt Mitarbeitende bei der Erstellung von Inhalten, der Informationsrecherche und der Automatisierung von Routineaufgaben. Durch den gezielten Einsatz von Microsoft Copilot werden Prozesse beschleunigt, die Zusammenarbeit verbessert und wertvolle Zeit für kreative und strategische Tätigkeiten gewonnen.

Welchen Mehrwert bringt Ihnen Microsoft Copilot?

  • Produktivität steigern
    Automatisierte Zusammenfassungen, Antworten und Dokument Erstellungen entlasten Teams und beschleunigen Prozesse.
  • Wissen besser nutzen
    Copilot durchsucht umfassend Ihre Unternehmensdaten in Sekunden und stellt relevante Informationen kontextbezogen bereit.
  • Zusammenarbeit optimieren
    Durch integrierte KI-Unterstützung in Teams, Outlook, Word und PowerPoint werden Meetings, Kommunikation und Content-Erstellung smarter.
  • Sicherheit & Compliance gewährleisten
    Copilot erfüllt höchste Datenschutzstandards und fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Microsoft 365-Umgebung ein.
  • Freiräume schaffen
    Mitarbeitende gewinnen Zeit für kreative Ideen, strategische Entscheidungen und Kundenfokus.
  • In Teams verbessert Copilot Ihre Meetings, indem er die Diskussionen beschleunigt und wichtige Punkte festhält.
  • Mit Copilot in Outlook können Sie Ihre E-Mails effizient verwalten, Unterhaltungen zusammenfassen und sich auf den neuesten Stand bringen.
  • In Word unterstützt Copilot Sie beim Schreiben, Bearbeiten und Zusammenfassen von Texten und bringt kreative Ideen ein.
  • Mit Copilot in Excel können Sie Ihre Daten analysieren und fundierte Entscheidungen treffen.
  • In PowerPoint verwandelt Copilot Ihre Ideen in beeindruckende Präsentationen.

Wie ist die Herangehensweise?

Bei der Einführung von Microsoft Copilot begleiten wir Sie strukturiert, von der ersten Bedarfsanalyse bis zur unternehmensweiten Einführung. Gemeinsam identifizieren wir, welche Einsatzfelder für Ihr Unternehmen den größten Mehrwert darstellen, bereiten Ihre Microsoft 365-Umgebung technisch vor und führen Copilot gezielt in Pilotgruppen ein.

Voraussetzungen

Um Copilot einführen zu können, sind bestimmte Voraussetzungen notwendig, die wir gerne mit Ihnen zusammen durchführen:

  • Microsoft 365 Umgebung mit Business Standard Lizenzen oder höher
  • Azure Active Directory zur zentralen Nutzerverwaltung und klaren Rollenverteilung
  • Sicherheits- & Compliance-Konfiguration, z.  MFA, DLP, eDiscovery und Information Protection
  • Bereinigte & klassifizierte Daten, um relevante und geschützte Informationen bereitzustellen
  • KI-Kompetenzschulung für alle Nutzer aufgrund der EU-KI-Verordnung, welche Unternehmen zur Sicherstellung von KI-Kenntnissen ihrer Mitarbeiter verpflichtet.
  • Datenschutzfolgenabschätzung für den Einsatz von Copilot

Wie läuft die Einführung ab?

Die durchdachte Einführung von Microsoft Copilot dauert ca. 2-3 Monate und erfolgt in klar strukturierten Schritten, praxisnah, effizient und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse:

  • Workshop & Bedarfsanalyse
    Identifikation relevanter Einsatzfelder und Use Cases mit hohem Mehrwert
  • Sicherheitstechnische Vorbereitung
    Prüfung und Härtung Ihrer Microsoft 365 Umgebung hinsichtlich Sicherheit und Compliance
  • Datentechnische Vorbereitung
    Strukturierung und Klassifizierung von Dokumenten
  • Pilotphase
    Einführung in einer ausgewählten Nutzergruppen mit begleitenden Updatemeetings und Feedbackschleifen
  • Roll-out im Unternehmen
    Skalierung der Lösung auf weitere Bereiche und Einrichtung von Copilot-Agenten zur Automatisierung
  • Nachbetreuung & Optimierung (empfohlen)
    Quartalsreviews, Anpassungen und Berücksichtigung neuer Microsoft-Funktionen und Regularien

    Ihr Ansprechpartner:

    Marcel Piontek
    Account Manager IT
    Tel: (030) 34 789-234
    Mail: anfrage@ehrig.de

    Jasper_Schmitz

    Ihr Ansprechpartner:

    Jasper Schmitz
    IT Consultant
    Tel: (030) 34 789-233
    Mail: anfrage@ehrig.de

Datenschutz

Microsoft Copilot für Microsoft 365 erfüllt bestehende Datenschutz-, Sicherheits- und Complianceverpflichtungen gegenüber kommerziellen Microsoft 365-Kunden, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datengrenze der Europäischen Union (EU).

Eingabeaufforderungen, Antworten und Daten, auf die über Microsoft Graph zugegriffen wird, werden nicht zum Trainieren von Grundlagen-LLMs verwendet, auch nicht für die von Microsoft 365 Copilot verwendeten.

Wir empfehlen, vor dem Einsatz von M365 und CoPilot eine Risikofolgenabschätzung mit Ihrem Datenschutzbeauftragten durchzuführen und zu bewerten.